Was ist Hypnose?
Hypnose, die schnelle und stimmige Erfolgsformel deines Unterbewusstseins
Stell dir Hypnose als die sanfte, aber blitzschnelle Erfolgsformel deines Unterbewusstseins vor, um für die aktuelle Situation eine Lösung zu finden.
Die Hypnose ist ein sehr tiefer Ruhezustand. Es handelt sich dabei um einen Übergangszustand zwischen Wachsein und Traum. Ein Ausblenden deiner Umgebung, in dem die volle Konzentration auf einen Punkt oder eine Vorstellung möglich ist.
Dein Unterbewusstsein ist in diesem Zustand besonders gut empfänglich. In diesem Zustand, der von vermehrter Alphawellentätigkeit geprägt ist, habe ich als Hypnotiseurin, bei dir die Möglichkeit durch suggestive Anweisungen Fehlsteuerungen, Fehlhaltungen und nichtverarbeitete Erlebnisse zu korrigieren und alte Muster zu optimieren.
Hier entsteht die Möglichkeit einer Ausweitung deiner Fähigkeiten und die Vertiefung deines Vorstellungsvermögens, um Dinge zu verändern und zu leisten, zu denen du willentlich nicht in der Lage ist.
Der Zustand der Tiefenentspannung ist heilsam für deinen Körper, Geist und deine Seele.
Hypnose kann bei dir unbewältigte Probleme und Blockaden lösen und Symptome beseitigen. Psychische Belastungen zeigen sich oft durch körperliche Symptome, wie z.B. Bluthochdruck, Müdigkeit, Angstzustände, Übergewicht, Stress, Süchte, Panikattacken, Gereiztheit u.v.m.
Vor der Erstbehandlung führe ich immer ein ausführliches Gespräch und lege mit dir für die Hypnose notwendige, themenorientierte Suggestionen fest.
Während der Hypnose spürst du, wie sich der angenehme Zustand der Tiefenentspannung, immer mehr in dir ausbreitet und auch alle Suggestionen ganz nach deinem eigenen Wunsch und Willen von deinem Unterbewusstsein aufgenommen werden, die für die Behandlung erforderlich sind. Am Schluss der Hypnose kommst du wieder langsam aus der Tiefenentspannung zurück. Beim Öffnen deiner Augen, fühlst du dich entspannt, energievoll und vital, wie nach einem erholsamen und ausgedehnten Spaziergang.
Gewichtsreduktion durch Hypnose
Die moderne Hirnforschung steuert täglich neue Studien und Erkenntnisse um die Wechselwirkung zwischen Geist und Körper bei. Mentale Vorstellungen lösen körperliche Reaktionen aus. Auch die Gewichtsabnahme ist eine körperliche Reaktion.
Soll die Überschreibung schlechter Gewohnheiten von Dauer sein, ist das nur eine Frage der Regelmäßigkeit, die Stimme mit Suggestionen zu hören.
So ist als Beispiel der Impuls nach Süßem oder Kohlenhydraten nichts anderes als eine Spur im Nervensystem – eine Spur, die mit der Spur der gesunden Suggestion nach einem Glas Wasser um Erfolg konkurriert. Je nachdem, wie dein individuelles Nervensystem beschaffen ist, wird die positive Suggestion – Wasser zu trinken – für einen kleinen oder größeren Zeitraum stärker sein als der Gewohnheitsimpuls. So bedarf es in den ersten Wochen steter, täglicher Wiederholung, damit sich der neue Impuls und damit verändertes Essverhalten verfestigt und eine Ernährungsumstellung Erfolg hat.
Hypnose nutzt hierfür die bildhafte und die manchmal ganz unlogische Sprache. Werbefachleute nutzen diesen Zustand, um unsere Kaufgewohnheiten zu beeinflussen. Als Hypnotiseurin setze ich diesen Zustand der Tiefenentspannung ein, um dein Ernährungs-Verhalten zu ändern. Bei der Raucherentwöhnung ist die Methode bereits bekannt, aber beim Abnehmen funktioniert es vergleichbar.
Hilft Hypnose auch bei Kindern?
Ja. Ganz besonders bei Kindern. Hier wird besonders mit ich-stärkenden Methoden zur Stärkung des Selbstbewusstseins gearbeitet. Dies hat unter anderem zwei wichtige Gründe: Körperliche oder geistige Traumata (von denen die Kinder und ihre Eltern oft gar nichts bewusst wissen) haben noch nicht so lange eingewirkt wie bei Erwachsenen. Kinder haben ein noch unverstelltes Vorstellungsvermögen, welches noch nicht durch rationale Prozesse festgelegt ist. Sie reagieren schnell, flexibel und heilsam auf positive Suggestionen.
Wissenschaftliche Erklärung
Hypnose – ein natürlicher Zustand?
Viele Forscher glauben inzwischen, dass wir mehrmals täglich für kurze Zeit in hypnoseähnliche Zustände fallen (etwa alle 90 Minuten, daher der Pausenrhythmus in Schulen). Kinder bis zum siebten Lebensjahr sind sogar ständig in diesem Trancezustand. Fast jeder ist schon einmal Auto gefahren und kann sich hinterher nicht erinnern, was unterwegs passiert ist. Beim Lesen eines Krimis vergisst man die Welt um sich, und spielende Kinder muss man oft dreimal zum Essen rufen. Alles Zustände, die dem der Hypnose verblüffend ähneln.
Der Zustand der Hypnose ist ein natürlicher dritter Bewusstseinszustand, der uns also auch im Alltag allen bekannt ist.
Neben Schlaf und Wachsein. Symbolisch ist der Trance-Zustand zu verstehen als Tor zwischen Tages- und Nacht-Bewusstsein. Eine Art Hoch-Konzentration während körperlicher Entspannung. Wenn ich als Hypnosetherapeutin diesen Zustand herstelle, sprechen die therapeutischen und mit dir abgesprochenen Suggestionen nicht mehr das bewusste Alltagsdenken an. Sie erreichen unterbewusste Schichten und treffen hier auf die dortigen Verarbeitungsmechanismen und Lösungs-Möglichkeiten. Auf dieser Ebene wird entschieden, welches Muster wie eine Art Autopilot im Wachbewusstsein gewählt wird. Da die (Selbst)Hypnose auf dieser Ebene arbeitet, hat sie die Qualität von schlafwandlerischer Sicherheit:
- Das Bewusstsein wird an einem Ort der Sicherheit in den hypnotischen Schlaf versetzt.
- Trance verändert die Hormonzusammensetzung im Blut, die Stress reduziert.
- Der Körper entspannt
- Die Gedanken kommen zur Ruhe
- Das Unterbewusstsein öffnet sich und lässt neue Situationen zu
- Du behältst während des gesamten Prozesses die Kontrolle, wenn du diese brauchst
Milton Erickson, der die moderne Hypnose und ihren therapeutischen Einsatz in der Psychotherapie maßgeblich förderte, sagte: “Alles was fasziniert und die Aufmerksamkeit eines Menschen festhält oder absorbiert, könnte als hypnotisch bezeichnet werden”. Auch etwa Nikotin hat eine Kraft, die uns fesselt, doch würden wir hier von einer “ungesunden” Trance sprechen.
Die hypnotherapeutische Arbeit kann wie ein Spurenwechsel verstanden werden. Ein Wechsel in das, was du für dich als gewünschte Spur oder als Erfolgsspur definierst. Hochleistungssportler lassen sich dabei sogar beobachten, dass sie ihre Wettkämpfe bereits in ihrer Vorstellung gewinnen, in Trance, bevor sie dann “real” siegen. Sehen wir also Bilder, während unser Körper in einem entspannten Zustand ist und die Aufmerksamkeit hoch fokussiert ist, die Aufmerksamkeit sich mit nichts anderem mehr als diesem Bild beschäftigen möchte, reagiert der Körper auf die Bilder und es kommt zu einer körperlichen oder verhaltensbezogenen Veränderung.
Diese Aufmerksamkeit muss stetig wiederholt werden. Ich halte dich konzentriert und übersetze deine Ziele in die hypnotische Sprache.
“Brüten” wir einen Gedanken mit der Kraft der Aufmerksamkeit, haben Gedanken die Tendenz, sich zu erfüllen. Beziehungsweise die Bedingungen zu erzeugen, damit sich die Idee erfüllen wird.