„Einfach Spitzenklasse!“
Das STOLLE Tri Team sagt „Vielen Dank!“.
Bernd Gruttke, Key-Account-Manager und Orthopädie-Meister der Firma STOLLE Sanitätstechnik erzählt:
Hier mein Erfahrungsbericht des Ernährungscoachings für den Wettkampf „Ironman 2017“, in Hamburg:
Der erste Check Up war am 13.01.2017 - 7 Monate bis zum Start des Wettkampfes!
Der erste Gesundheitsmonitor wird unter der fachmännischen Leitung von Yvonne Cordes-Schröder erstellt.
Meine Ergebnisse zeigen ein Körpergewicht von 93,1kg sowie eine daraus resultierende Muskelmasse von 74,2kg (74,2%), Körperfett von 13,5kg (14,8%) und ein Körperwasserwert von 62,3%.
„Das sind doch Werte, mit denen man(n) arbeiten kann.“
O-Ton Frau Cordes-Schröder.
Aufgrund dieser Datenlage, sowie eines sehr ausführlichen Gespräches zum Thema Ernährung – „was mögt ihr gerne und was nicht“ - wurde ein individueller Ernährungsplan mit langkettigen Kohlenhydraten, nahrhaften Eiweißquellen und perfekten Fetten/Ölen, sowie Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen erstellt.
Aufgrund der vielen und langen Trainingseinheiten in den kommenden Monaten, ist es für den Körper sehr wichtig, eine ausreichende Versorgung über die Ernährung zu erzielen.
In unserem Ernährungsplan wurden uns u.a. die Grundlagen und Funktionen des Stoffwechsels vermittelt.
Ernährungsregeln sowie Einkauf- und Kochempfehlungen waren ebenso beinhaltet.
So zog sich mein persönlicher Ernährungsplan parallel zu meinem Trainingsplan durch die Saison. Es war schon erstaunlich, inwieweit der Körper die gute Qualität und Vielseitigkeit der Ernährung aufnahm.
Wenn ich mir unsicher war in Bezug auf die eingekauften Nahrungsmittel oder über Zubereitungsinhalte, konnte ich mich sehr kurzfristig mit Frau Cordes-Schröder via WhatsApp oder Telefon austauschen. Das war perfekt!
In weiteren 3 Terminen wurden unsere Gesundheitsparameter ermittelt und überprüft. Hierbei war es Frau Cordes-Schröder wichtig zu überprüfen, inwieweit sich unser Ernährungsverhalten im Kontext zu der Trainingsintensität verhält, um hier nicht in ein körperliches Ungleichgewicht zu gelangen.
Im letzten Kontrolltermin am 20.07.2017 wurden unsere Abschlussergebnisse ermittelt.
Mein Körpergewicht ging auf 84,3kg herunter, was einer Muskelmasse von 71,4kg (84,7%) und einem Körperfettanteil von 9,4 kg (11,2%) entsprach. Auch mein Körperwasseranteil erhöhte sich noch einmal um 2,7%, auf 65%, was nahezu an einem perfekten Wert entspricht.
Die Messergebnisse meiner Sportkollegen entwickelten sich genauso gut, so dass wir auf einem sehr guten Weg zum IRONMAN HH waren.
Mein persönliches Fazit zum begleitenden Ernährungscoaching durch Yvonne Cordes-Schröder fällt absolut positiv aus.
Wir haben ständig die Unterstützung über unseren individuellen Ernährungsplan abrufen können sowie durch die persönlichen Termine eine Messdaten fundierte Auswertung bekommen, um dieses gefühlte „gute“ Gefühl
auch mit Fakten zu hinterlegen. Ebenso war die Möglichkeit des ständigen Austausches über eine WhatsApp-Gruppe möglich.
Einfach Spitzenklasse!
Das STOLLE Tri Team sagt „Vielen Dank!“.